Richtlinien der Opferhilfe SG – AR – AI
Empfehlungen der SVK-OHG
Die Schweizerische Verbindungsstellen-Konferenz Opferhilfegesetz SVK-OHG hat 1997 Empfehlungen zur Anwendung des Bundesgesetzes über die Hilfe an Opfern von Straftaten herausgegeben, diese 2010 revidiert und fortlaufend ergänzt. Die Empfehlungen sind als praktisches Arbeitsinstrument für die mit dem OHG befassten Stellen und Personen konzipiert.
- Empfehlungen der Schweizerischen Verbindungsstellen-Konferenz zum Opferhilfegesetz (SVK-OHG)
überarbeitet und 2010 neu herausgegeben - Opferhilfe und Sozialhilfe
Eine Gegenüberstellung der Leistungen mit Anwendungshinweisen für einzelne Schnittstellenbereiche
Grundlagenpapier der Schweizerischen Verbindungsstellen‐Konferenz Opferhilfe (SVK‐OHG) und der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS),
September 2018 - Fachtechnische Empfehlung der Schweizerischen Verbindungsstellen-Konferenz Opferhilfegesetz (SVK-OHG) zur Vereinheitlichung und Konkretisierung der Praxis bezüglich Übernahme von Kosten für juristische Hilfe Dritter, Oktober 2019